Die Klima- und Energiemodellregion Murraum Leoben (KEM) und die Klimawandelanpassungsregion Murraum Leoben (KLAR!) haben einen neuen Standort am Hauptplatz 12 in Leoben bezogen. Sie beraten die Gemeinden Leoben, St. Michael, Niklasdorf, St. Stefan, Trofaiach, Traboch, St. Peter Freienstein und Proleb sowie die Bevölkerung in Fragen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung, finanziert durch den Klima-und Energiefonds.
KLAR! Murraum Leoben reagiert auf die Herausforderungen des Klimawandels, entwickelt Anpassungsstrategien in Bereichen wie Forstwirtschaft, Naturschutz und Katastrophenmanagement und stärkt die regionale Resilienz. Projektmanagerin Judith Sattler ist die Ansprechpartnerin.
KEM Murraum Leoben, unter der Leitung von Julia Zierler, fokussiert sich auf die Bekämpfung der Klimawandelursachen, insbesondere durch die Förderung erneuerbarer Energien, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität und Gebäudedämmung, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Am 8. Märzwurde das neue Büro am Hauptplatz 12 in Leoben feierlich eröffnet. Vertreter:innen und Bürgermeister der Partnergemeinden waren zu Besuch. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Kurt Wallner, Judith Sattler und Julia Zierler konnten sich die Besucher:innen bei den eingeladenen Partnern aus Wirtschaft und Umweltschutz beraten lassen. Enerix Hoch- und Oststeiermark(Frohnleiten) war mit einer exklusiven PV-Beratung vor Ort. Zum Thema Mobilität und Fahrradverkehr klärten die Betriebe Rambo´s Radl Hittn (Trofaiach) und Bikes4Cargo (Graz) auf. Das ausgezeichnete Projekt der Borkenkäferspürhunde und auch die Berg- und Naturwacht des Bezirks waren anwesend. Als besondere Überraschung konnten sich die Besucher:innen heimische Heckenpflanzen kostenlos mit nach Hause nehmen und dadurch die Biodiversität im eigenen Gartenverbessern. Für das leibliche Wohl sorgte ein Buffet aus regionalen Köstlichkeiten aus der Genussreich Region.
Das neue Büro am Hauptplatz soll in Zukunft als Anlaufstelle für klimarelevante Fragen und Förderinformationen dienen und Bewohner:innen informieren und beraten.